Die 100%-Tastatur , auch als Standardtastatur bezeichnet, entspricht dem traditionellen Format mit ihren 104 bis 105 Tasten . Sie misst ca. 446 x 137 mm und bietet die vollständige Ausstattung: Ziffernblock, F1- bis F12-Tasten, Navigations- und Pfeiltasten.
Tastaturvorteile zu 100 % beim Spielen
Für Simulationsspiele wie den Microsoft Flight Simulator oder komplexe MMOs wie EVE Online ist die 100%-Tastatur dank ihres unverzichtbaren Nummernblocks und zahlreicher Tastenkombinationen ideal. Streamer und Gamer, die fortgeschrittene Makros verwenden, profitieren ebenfalls von allen verfügbaren Funktionen, ohne auf Tastenkombinationen angewiesen zu sein.
Nachteile für kompetitives Gaming
Für ambitionierte FPS- Spieler sind die Tastaturen aufgrund ihrer Größe (46 cm Breite) stark eingeschränkt. Dadurch muss die Maus weiter entfernt positioniert werden, was Ergonomie und Präzision beeinträchtigt. Der Abstand zwischen Maus und Tastatur führt außerdem zu Schulterverspannungen und schränkt die für Spiele unerlässlichen schnellen Bewegungen ein.
Exzellenz in der Büroautomatisierung
Die 100%-Tastatur ist ideal für professionelle Umgebungen . Der Ziffernblock steigert die Produktivität von Buchhaltern und Finanzanalysten, während die Tasten F1 bis F12 praktische Tastenkombinationen in Excel und anderen Office-Anwendungen ermöglichen. Dank ihrer intuitiven Bedienung ist keine Einarbeitungszeit erforderlich.
Bürobeschränkungen
Das INRS empfiehlt jedoch aus ergonomischen Gründen kompakte Formate : Eine 100%-Tastatur drängt die Maus weiter weg und verursacht so Verspannungen in der rechten Schulter. Ihre Größe stellt zudem in beengten Räumen und bei der Arbeit im Homeoffice ein Problem dar.
Vergleich mit anderen Formaten
Im Vergleich zur TKL- Tastatur (87 Tasten), bei der der Nummernblock wegfällt, zur 75% -Ultrakompakt-Tastatur oder zur 60% -Minimalisten-Tastatur, priorisiert die 100%-Tastatur die volle Funktionalität gegenüber der Kompaktheit.
Empfohlene Nutzer
Die 100%-Tastatur ist ideal für Finanzexperten, Simulationsspieler, Kreative, die komplexe Software verwenden, und alle, die maximale Vielseitigkeit auf einem geräumigen Schreibtisch bevorzugen.
            







