Die 60-Tasten-Tastatur stellt die natürliche Weiterentwicklung der modernen Gaming- und Bürotastatur dar. Dank ihres ultrakompakten Formats, das auf Nummernblock, Funktionstasten und Pfeiltasten verzichtet, bietet die AZERTY 60-Tasten-Tastatur den perfekten Kompromiss zwischen Ergonomie und Platzersparnis auf dem Schreibtisch.
Was ist eine 60%-Tastatur?
Eine 60%-Tastatur enthält nur die wichtigsten Tasten: Buchstaben, Zahlen, Sondertasten und einige Satzzeichen. Durch diese drastische Reduzierung wird im Vergleich zu einer herkömmlichen Tastatur in Standardgröße 40 % Platz gespart, während die ergonomische Tipphaltung dank des standardmäßigen Tastenabstands erhalten bleibt.
Das 60%-Format ist mittlerweile der Standard in der Welt der Custom-Tastaturen und wird insbesondere von ambitionierten Gamern und Entwicklern geschätzt, die Wert auf Portabilität legen, ohne dabei auf Leistung zu verzichten.
Warum sollte man sich für eine AZERTY-Tastatur mit 60 Tasten entscheiden?
Vorteile des Kompaktformats
Der größte Vorteil der AZERTY-Tastatur mit 60 Tasten liegt in ihrer kompakten Größe. Die Maus hat mehr Bewegungsfreiheit, was die Schulterbelastung bei längeren Gaming-Sessions reduziert. Durch den fehlenden Nummernblock liegen die Arme automatisch näher beieinander, was die Tipphaltung verbessert.
Außergewöhnliche Portabilität
Mit einem Gewicht von in der Regel unter 800 Gramm passt eine 60-Zoll-Tastatur problemlos in einen Rucksack. Digitale Nomaden und Studenten schätzen diese Mobilität, ohne dabei Kompromisse bei der Tippqualität eingehen zu müssen.
Minimalistische Ästhetik
Das schlanke Design einer 60%-Tastatur fügt sich perfekt in ein minimalistisches Setup ein. Dank der individuell gestaltbaren Tastenkappen können Sie Ihren Stil zum Ausdruck bringen – egal ob Sie einen dezenten Look oder leuchtende Farben bevorzugen.
Unsere Auswahl an Tastaturen: 60% AZERTY
Akko Gear – Exzellenz und Innovation
Die Akko Gear 60-Tastaturen zeichnen sich durch ihre proprietären Schalter und Double-Shot-PBT-Tastenkappen aus. Das Modell Akko 3061 bietet drei Anschlussmöglichkeiten (USB-C, 2,4 GHz, Bluetooth), was insbesondere von mobilen Nutzern geschätzt wird. Dank der nativen Kompatibilität mit dem AZERTY 60-Tastaturlayout entfällt die Notwendigkeit umständlicher Anpassungen.
Keychron – Mac/PC-Vielseitigkeit
Keychron revolutioniert den Markt mit seinen 60%-Tastaturen, die mit macOS und Windows kompatibel sind. Die K2 60%-Version bietet ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis und ist mit Gateron-Schaltern sowie einer robusten Aluminiumkonstruktion ausgestattet. Das 60%-AZERTY-Tastaturlayout ist optimal auf französischsprachige Nutzer abgestimmt.
Epomaker - Erweiterte Anpassungsmöglichkeiten
Die Modelle von Epomaker zeichnen sich durch ihre umfangreichen Anpassungsmöglichkeiten aus. Hot-Swap-fähige Schalter, schalldämpfender Schaumstoff und handgefertigte Tastenkappen machen jede 60-Tasten-Tastatur zu einem Unikat. Die Software ermöglicht eine präzise Tastenprogrammierung und kompensiert so das Fehlen dedizierter Funktionstasten.
Redragon – Gaming-Performance
Redragon bietet 60%-AZERTY-Gaming-Tastaturen zu wettbewerbsfähigen Preisen. Programmierbare RGB-Hintergrundbeleuchtung, reaktionsschnelle mechanische Schalter und eine robuste Konstruktion sprechen Gamer an, die Wert auf Leistung legen.
Wie man eine 60%-Tastatur im Alltag benutzt
Tastenkombinationen meistern
Die Umstellung auf eine 60-Tasten-Tastatur erfordert das Erlernen der Fn-Tastenkombinationen. Die Tasten F1 bis F12 werden über Fn + Zahlen aktiviert, während die Pfeiltasten je nach Modell in der Regel Fn + WASD oder IJKL verwenden.
Programmierung und Schichten
60 % der modernen Tastaturen verfügen über mehrere programmierbare Ebenen. Diese Funktion verwandelt Ihre Tastatur in ein individuell anpassbares Werkzeug für Ihre spezifischen Anwendungsbereiche: Entwicklung, Gaming, Büroarbeit.
Expertenrat für Ihre erste Tastatur 60%
Auswahl Ihrer Schalter
Für eine AZERTY-Tastatur mit 60 Tasten empfiehlt sich bei hohem Tippaufkommen die Wahl von taktilen Schaltern (Braun, Boba U4T), beim Gaming hingegen von linearen Schaltern (Rot, Schwarz). Klickende Schalter (Blau) sind für alle geeignet, die ein hörbares Feedback bevorzugen; allerdings sollte der Geräuschpegel in Großraumbüros beachtet werden.
Bedeutung der Tastenkappen
Investieren Sie in Double-Shot-PBT-Tastenkappen für maximale Haltbarkeit. Cherry-, OEM- oder XDA-Profile beeinflussen den Tippkomfort maßgeblich. Ein hochwertiger Satz 60-Tasten-Tastenkappen verbessert das Benutzererlebnis deutlich.
Unverzichtbare Accessoires
Eine passende Handballenauflage, ein Tastenkappenabzieher und ein paar Ersatzschalter vervollständigen Ihr 60%-Tastatur- Setup perfekt. Vergessen Sie nicht ein hochwertiges USB-C-Kabel für eine stabile Verbindung.
Wartung und Langlebigkeit
Eine gut gepflegte 60-Tasten-Tastatur hält jahrelang zuverlässig. Regelmäßiges Reinigen der Tastenkappen, periodisches Schmieren der Schalter und Schutz vor Staub erhalten die Leistungsfähigkeit Ihrer Investition.
Hot-Swap-fähige Modelle vereinfachen die Wartung erheblich, da defekte Schalter ohne Löten ausgetauscht werden können. Diese Modularität macht die 60%-AZERTY-Tastatur zu einer langlebigen und zukunftssicheren Wahl.
Abschluss
Die 60%-Tastatur verkörpert die moderne Evolution des Eingabegeräts. Kompakt, leistungsstark und individuell anpassbar, erfüllt sie die heutigen Anforderungen an Effizienz und Mobilität. Ob Sie sich für ein Modell von Akko , Keychron , Epomaker oder Redragon entscheiden – Ihre 60%-QWERTZ-Tastatur wird Ihr Tipperlebnis revolutionieren und gleichzeitig Ihren Arbeitsplatz freigeben.
Bei CustomTonClavier unterstützen wir Sie beim Umstieg auf das 60%-Tastaturformat mit individueller Beratung und einer sorgfältig zusammengestellten Auswahl der besten Modelle auf dem Markt. Entdecken Sie unsere Kollektion und finden Sie die 60%-Tastatur , die Ihr Setup revolutionieren wird.

















